13. September 2025
Sportanlage Rebstock
Frankfurt am Main


+++ Der Ticket-Verkauf startet ab dem 01.04.25. Ein Link wird an dieser Stelle veröffentlicht. +++

Der OCR Frankfurt e.V. lädt euch erneut für ein Hindernisrennen auf den Rebstock ein. Über eine Strecke von 1 km müssen 15 Hindernisse bewältigt werden. Alle Leistungsklassen können starten und die Aufregung des Wettkampfes erleben!

Wettkampf mit Knockout-System

In jeder Runde starten mehrere LäuferInnen in einer Startwelle. Die Schnellsten der Startwelle kommen in die nächste Runde. Aber es startet jede LäuferIn in mindestens zwei Runden! Auf diese Weise wird zu Beginn die Laufzeit taktisch, aber die weiteren Runden immer schneller. Hochspannung auf dem Parcours ist angesagt! Die Anmeldung erfolgt in zwei Altersklassen „von 6 bis 15 Jahre“ und „ab 16 Jahre“, das Rennen findet getrennt für Damen und Herren statt.

Sommerfest

Gleichzeitig findet das Sommerfest des OCR Frankfurt e.V. statt, zu welchem wir unsere Türen öffnen, um unseren Verein und den OCR-Sport vorzustellen. Bringt eure Familie, Freunde, Kinder, SportkameradInnen und Nachbarn mit und lernt unter Anleitung von unseren TrainernInnen unseren Hindernisparcours kennen. Für Essen und Getränke (und regenfalls ein Dach) ist gesorgt.

Video von 2024

Video vom Frankfurt OCR Sprint 2024

Strecke und Hindernisse

+++ Der Streckenplan und Hindernisbeschreibungen werden ab dem 01.06.25 hier veröffentlicht. +++

Wettkampfregeln

Ausschreibung „Frankfurt OCR Sprint“
Extrem-Hindernislauf mit Wettkampfmodus K.o.-System

  • Veranstalter: OCR Frankfurt e.V.
  • Adresse: Am Römerhof 9, 60486 Frankfurt am Main
  • Datum: 13.09.2025
  • Öffnung Gelände & Anmeldung: 08:30 Uhr
  • Einweisung Hindernisparcours: 09:30 Uhr
  • Erste Startwelle 10:00 Uhr
  • Alterkategorien: 6-15 Jahre, 16+ Jahre; das Rennen findet in Damen und Herren getrennt statt.
  • Strecke: ca. 1 km auf dem Sportgelände
  • Hindernisse: ca. 15 (Veröffentlicht ab 01.06.24)
  • Wettkampfmodus: K.o.-System. In jeder Startwelle mit bis zu 6 LäuferInnen kommen bis zu 3 Erstplatzierte in nächste Runde. Die 3 Erstplatzierten im Finale werden als SiegerInnen gekürt. Jede LäuferIn startet in mindestens 2 Runden. Gegenseitige Hilfe an den Hindernissen ist nicht erlaubt. Es darf kein Hindernis ausgelassen werden, es wird ein Strafsystem für nicht gelöste Hindernisse angewandt.
  • Ticketverkauf: Über die Veranstaltung auf Eventbrite bis 12.09.25, 12:00 Uhr. Nachmeldungen sind am Wettkampftag möglich. Ticketpreis ist 15€.

Bei unserem Rennen gilt das Regelbuch, welches ihr mit eurer Unterschrift am Renntag akzeptiert:

+++ Das Regelbuch wird ab dem 01.06.25 hier veröffentlicht. +++

Am Renntag muss eine Haftungserklärung abgegeben werden. Diese kann von euch bei der Rennleitung ausgefüllt oder schon fertig mitgebracht werden:

+++ Die Haftungserklärung wird ab dem 01.06.25 hier veröffentlicht. +++

Die Teilnahmebedingungen des OCR Frankfurt e.V. sind im Regelbuch oder hier zu finden:

+++ Die Teilnahmebedingungen werden mit dem Start des Ticketverkaufs am 01.04.25 hier veröffentlicht. +++

Flyer zur Veranstaltung

Geländeinfos

Eingang zur Sportanlage Rebstock ist in Adresse: Am Römerhof 9, 60486 Frankfurt am Main
Im Hauptgebäude befinden sich Umkleidekabinen und Duschen. Das Veranstaltungsgelände und die Anmeldung befinden sich am Ende des Sportplatzes.

Parken
Bitte parkt eure Autos auf dem 100m entfernten Parkplatz P2 in der gleichen Straße.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Bushaltestelle „Frankfurt (Main) Sportanlage Rebstock“ befindet sich direkt vor dem Eingang (Busse 50, 89).
Die Tramhaltestelle „Frankfurt (Main) Rebstockbad“ ist ca. 1,2km entfernt durch den Rebstockpark zu erreichen (Tram 17).

Kontakt

Veranstaltungsleitung: Michael Barthel
Email: orga@frankfurt-ocr.de